Fronleichnam 2008
Der römisch-katholische Feiertag Fronleichnam, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage
Der römisch-katholische Feiertag Fronleichnam, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage
In über 600 Arbeitsstunden hat die freiwillige Feuerwehr Dockweiler, den von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellten, ehemaligen Ratssaal in der
WeiterlesenRaum für Feuerwehr und Jugendfeuerwehr neu hergerichtet
Nicht Pantoffel- oder Westernheld, der Karneval regiert die Welt!“ Trotz des regnerischen Wetters hatten sich schon viele Besucher weit vor
Drei Tage nach dem offiziellen Karnevalsauftakt startete auch der Karnevalsverein (KV) Dockweiler mit einer großen Eröffnungsfeier in die fünfte Jahreszeit.
Am Sonntag den 04.10.2009 wurde Pastor Robert Florin mit einem feierlichen Hochamt in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Die gemeinsame
WeiterlesenPastor Robert Florin in den Ruhestand verabschiedet
Es war einmal ein schöner Sommertag im August des Jahres 2009. Im kleinen Eifeldorf Dockweiler herrschte Ruhe und Frieden. In
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Dockweiler wurde Margret Schäfer nach 25 – jähriger Mitgliedschaft im Gemeinderat verabschiedet. Ortsbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, bei den jetzigen Temperaturen vergißt man leicht wie lange es in diesem Winter
Der römisch-katholische Feiertag Fronleichnam, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage
Zur diesjährigen Seniorenfahrt der Ortsgemeinde am Pfingstmontag hatten sich ca. 64 Personen angemeldet. Gegen 13.00 Uhr traf man sich zur
Laudatio durch den stellvertretenden Wehrführer Dieter Reichertz Ich habe heute die schöne Aufgabe einem aus unserer Mitte zu für seine
WeiterlesenJosef Berens-Etten, 40 Jahre Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr Dockweiler
„Ja so woarns die alten Rittersleut …!“ Unter den Klängen von „1 ½ Ritter“ und der Kult-Melodie „Ja so woarns
Goldener Geburtstag gebührend gefeiert Auch im 50. Jahr seines Bestehens hat der Karnevalsverein (KV) Dockweiler 1960 e.V. das Feiern nicht
Das Sturmtief Xynthia, welches im Frühjahr über Deutschland hinweg zog, hatte auch am Sauerbrunnen in Dockweiler seine Spuren hinterlassen. Die
WeiterlesenErneuerung der Schutzhütte und der Brücke am Sauerbrunnen
Der diesjährige Martinszug fand in Dockweiler am Samstag, den 08.11.2010 statt. Treffpunkt war um 18.00 Uhr an der Grundschule. Angeführt
An dem neuen Wirtschaftsweg am Eselsberg wurde von Klaus Schüller und Hermann von Landenberg ein neuer Standplatz für eine Ruhebank