Veranstaltung: „Wie sollen wir leben“ am 16.11.2025 – 16:00 Uhr

Christel Utters und die Wirkstatt in Dockweiler

Wirkstatt Gedanken und Ideen im Versuch der Umsetzung im Alltag

Es ist deutlich mehr als ein Versuch geworden. Ein achtsamer fürsorglicher Umgang mit Mensch und Natur lebt Christel konsequent seit vielen Jahren und verkörpert weiterhin die Initialenergie dessen was Wirkstatt war, geworden ist und hoffentlich weiterhin sein wird, besonders auch in dem Bereich eines vertrauensvollen Umgangs mit Geld/Besitz, bzw. dem was es im Leben braucht.

Hausgemeinschaft und Mitleben, Veranstaltungen zu Meditation und Wachsein  sowie zu Selbstentfaltung und wachsen – das Angebot ist vielfältig und wird von der spirituellen Grundhaltung aller Mittragenden inspiriert.

Die Samen, die von Christel vor vielen Jahren mit Mechthild Simonis gelegt wurden, hat sie mit dem Wirkstattkreis konsequent weitergeführt als klar wurde, dass Ko-Kreativität ihr Lebensprojekt verstärkt fördern kann. Sie bleibt  der Fels in der Brandung, ist gut geerdet in dem Feld und freut sich auf einen regen Austausch mit Menschen, die sich mit der Wirkstatt verbunden fühlen und mit Interessent*innen die reinschnuppern oder gar neue Ideen einbringen wollen.

Derzeit gehören dem engeren Wirkstattkreis folgende Mitglieder an: Nadine Condrad, Renate Elsen, Marie-Rose Fritz, Annette Reinhard, Susanna Schäfer, Katharina Utters,

In der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir leben“ bietet die Wirkstatt ca alle zwei Monate Gesprächskreise mit Menschen, die die Bereicherungen, Potentiale, Fragen, Sehnsüchte, Bedürfnisse, Notwendigkeiten nach gemeinschaftlichem, solidarischem Leben tiefer erforscht haben indem sie innovative Lebensgemeinschaften erlebt oder besucht haben und diese wachsende und zukunftsgerichtete Kraft verstärken möchten.
Enable Notifications OK No thanks