Erste- Hilfe -Fortbildung am 24.06.2023

Liebe Mitbürger /- innen, am Samstag, den 24.06.2023, bietet die Freiwillige Feuerwehr eine Erste- Hilfe -Fortbildung über den Umgang mit dem Defibrillator an. Hierzu sind alle Mitbürger/- innen sehr herzlich eingeladen. Starten werden wir um 14:00 Uhr im PHS Haus. Wir würden uns sehr über euer Kommen freuen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Die Freiwillige Feuerwehr Dockweiler

Seniorenausflug am 30. September 2023

Liebe Seniorinnen und Senioren, ich möchte Sie darüber informieren, dass am 30. September 2023 ein Seniorenausflug stattfindet. Die Planungen laufen und ich werde Ihnen zeitnah eine Einladung mit den Einzelheiten zukommen lassen. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ralf Schüller Ortsbürgermeister

Friedhofsangelegenheiten (Rasengräber)

Aus gegebenem Anlass möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass die Grabplatten der Rasengräber in der Zeit von April bis Oktober bitte von Grabschmuck usw. freizuhalten sind, damit die Mäharbeiten durch die Gemeindearbeiter ungehindert durchgeführt werden können. Für mögliche verursachte Schäden wird keine Haftung übernommen! Ralf Schüller Ortsbürgermeister

Vermietung von Tennisplatz und Clubhaus

Die Ortsgemeinde hält „In der Heck“ die Tennisanlage und den benachbarten Boule-Platz zur privaten sportlichen Betätigung vor. Der „Tennisplatz Nr. 1“ direkt vor dem ehemaligen Clubhaus wurde saniert und mit einem Belag aus Ziegelmehl neu hergerichtet. Er entspricht von der Größe und Ausführung der Deutschen Tennisnorm. Die Platzmiete für den Spielbetrieb auf „Tennisplatz Nr. 1“ weiterlesen…

Hinweis zur Anleinpflicht für Hunde auf öffentlichen Straßen und Anlagen

In letzter Zeit werden zunehmend Beschwerden über frei umherlaufende Hunde vorgetragen. Gemäß § 2 Abs. 2 der Gefahrenabwehrverordnung (GefAbwV) der Verbandsgemeinde Daun ist es verboten, Hunde innerhalb bebauter Ortslagen auf öffentlichen Straßen (Straßen, Wege, Plätze) sowie in öffentlichen Anlagen (öffentlich zugängliche Grün-, Erholungs- und Sportanlagen, Kinderspielplätze usw.) unangeleint zu führen oder frei umherlaufen zu lassen. Außerhalb bebauter Anlagen gilt weiterlesen…

Belesenes _ Ko-Kreation _ Erdiges in der Wirkstatt Dockweiler und im Kulturwerk Weißenseifen

Liebe Freundinnen und Freunde, die Wirkstatt lädt wieder zu einer Lesung und zum erdfest ein, das Kulturwerk Weißenseifen zu seinen Kulturwerk-Tagen. Hier die Termine, im Anhang finden Sie und findet Ihr ausführliche Informationen :   So. 14. Mai um 16 Uhr Weiß : „Verwundert … unterwegs“ Lesung mit Barbara Hundgeburt  in der Wirkstatt Dockweiler Die weiterlesen…

Karnevalsumzug in Dockweiler 2023

Am Samstag, den 18.02.2023 veranstaltete der Karnevalsverein Dockweiler 1960 e.V. nach der Corona-Zwangspause in den letzten beiden Jahren den Karnevalsumzug in der Hauptstraße. Gestartet wurde um 16:11 Uhr bei bewölktem Himmel, Nieselregen und Temperaturen um die 6° C.  Die Aufstellung des Zuges erfolgte auf dem Campingplatz. Verantwortlicher Zugleiter war in diesem Jahr der 1. Beigeordnete weiterlesen…

Kappensitzung Karnevalsverein Dockweiler 1960 e.V. am 04. Februar 2023

Der Karnevalsverein Dockweiler für den 04. Februar 2023 – nach 2 Jahren Corona-Zwangspause – zu seiner traditionellen Kappensitzung in der Mehrzweckhalle eingeladen. Pünktlich um 20.11 Uhr marschierte der Elferrat, angeführt von seiner Sitzungspräsidentin Anne Keul, in die bunt geschmückte Narrhalla ein. Auch in diesem Jahr hatte sich der Elferrat wieder eine tolle Kostümierung einfallen lassen. weiterlesen…

Räum- und Streupflicht bei Schnee und Glätte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus gegebenem Anlass möchte ich nochmals auf einige Dinge im Zusammenhang mit der Räum- und Streupflicht hinweisen: Die Ortsgemeinde hat durch Satzung auf der Grundlage des Landesstraßengesetzes die Schneeräumung und das Bestreuen der Straßen und Gehwege bei Glätte (Winterdienst) übertragen. Diese Verpflichtung richtet sich an alle Eigentümer oder Besitzer von bebauten und unbebauten weiterlesen…

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Dockweiler

Wie bereits bekannt gegeben wurde, plant die Westconnect GmbH den schrittweisen Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet. Privathaushalte und Unternehmen sollen von einem kostenlosen Glasfaseranschluss profitieren und mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde an das Internet angeschlossen werden. Das Angebot für den Kostenfreien Hausanschluss gilt nur im Zeitraum der Vorvermarktung. Dieser wurde bis zum 31.1.2023 weiterlesen…

Schulstraße ist „Tempo 30 – Zone“

Liebe Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, liebe Besucher von Dockweiler! In letzter Zeit häufen sich wieder die Beschwerden über zu schnell fahrende Autofahrer/-innen in der Schulstraße. Ich möchte darauf hinweisen, dass der gesamte Bereich der Schulstraße eine „Tempo-30-Zone“ ist. Angesichts der Tatsache, dass auch viele Fußgänger, insbesondere Schul- und Kita-Kinder, in diesem Bereich unterwegs sind, möchte ich weiterlesen…

Rückblick Seniorennachmittag und adventlicher Abend im Weihnachtsdorf

Rückblick auf den Seniorennachmittag und adventlichen Abend mit Weihnachtsdorf in und vor dem Pfarrer-Hubert-Schmitz-Haus am Samstag 03. Dez. 2022 Die zurückliegenden beiden Jahre waren geprägt von der Corona-Epedemie verbunden mit Einschränkungen im privaten und öffentlichen Leben. Die meisten gesellschaftlichen Veranstaltungen wurden abgesagt oder konnte nur unter erschwerten Bedingungen wie z.B. zeitweise Schließung von öffentlichen Veranstaltungssälen weiterlesen…

Gefallenenehrung auf dem Friedhof in Dockweiler

Am Sonntag den 20. November 2022 fand im Anschluss an das Hochamt am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof in Dockweiler das jährliche Totengedenken statt. Traditionsgemäß erfolgt die damit verbundene Gräbersegnung durch den Pfarrer und die Kranzniederlegung durch eine Ehrenformation der Bundeswehr und den drei Abordnungen der Feuerwehren mit ihren Wehrführern aus den drei Ortsgemeinden Betteldorf, Dockweiler weiterlesen…

In-Kraft-Treten des Bebauungsplanes zur Aufhebung der Bebauungspläne „Vor der Dell II“- 3. und 4. Erweiterung

Ortsgemeinde Dockweiler Bekanntmachung In-Kraft-Treten des Bebauungsplanes zur Aufhebung der Bebauungspläne „Vor der Dell II“- 3. und 4. Erweiterung Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dockweiler hat in öffentlicher Sitzung am 16. November 2022 den Bebauungsplan zur Aufhebung der Bebauungspläne „Vor der Dell II“- 3. und 4. Erweiterung als Satzung beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des Satzungsgebietes ergibt sich weiterlesen…

Waldbegehung im Forstrevier der Gemeinde Dockweiler und Verabschiedung von Revierförster Michael Hoppe

Unter der Leitung von unserem langjährigen Revierförster Michael Hoppe und Forstwirtschaftsmeister Sven Berens, sowie dem beim Forstamt Daun im Jahrespraktikum der Forstwirtschaft befindlichen Niklas Wißkirchen, fand auf Einladung der Ortsgemeinde Dockweiler am Freitag 04. Nov. 2022 wieder die obligatorisch jährliche Waldbegehung im Forstrevier Dockweiler statt. Ortsbürgermeister Ralf Schüller konnte neben den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern auch unseren weiterlesen…

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse in Dockweiler gestartet

  • Kostenfreier Glasfaserhausanschluss für Haushalte und Betriebe: Ersparnis pro Anschluss liegt bei rund 1.500 Euro • Bürgerinformationsveranstaltung am 15. November 2022 • Westenergie Breitband hat seit 4. Oktober 2022 einen neuen Namen: Westconnect Dockweiler, 2. November 2022 Gute Neuigkeiten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Dockweiler. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde plant die Westconnect GmbH weiterlesen…

Benutzerhinweise für den Friedhof

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Hinblick auf den Feiertag „Allerheiligen“ sind viele von Ihnen zurzeit dabei, die Grabstätten in einen schönen Zustand zu bringen. Bitte beachten Sie jedoch folgende Hinweise bei der Entsorgung von Abfall: Pflanzliche Abfälle können im Container neben der Leichenhalle entsorgt werden. Für die Entsorgung der abgebrannten Grablichter stehen die Mülltonnen auf weiterlesen…

Informationen zur Aufhebung der Bebauungspläne „Vor der Dell II“

In seiner Sitzung am 2. Dezember 2020 hat der Ortsgemeinderat die Einleitung des Aufhebungsverfahrens für die Bebauungspläne „Vor der Dell II“ beschlossen. Darüber hinaus beschloss er eine Satzung zur Sicherung der Bauleitplanung im Geltungsbereich der Bebauungspläne (Veränderungssperre). Am 11. Dezember 2020 wurde die Satzung über die Veränderungssperre im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde (VG) veröffentlicht. Mit dem weiterlesen…

Aufruf zur Einebnung bei Ablauf der Ruhefrist bzw. der Nutzungszeit für Gräber

Auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Dockweiler ist die vorgeschriebene 30-jährige Ruhefrist für Erdbestattungen und 20-jährige Ruhefrist für Urnen für die Beisetzungen der Jahre 1946 bis 1990 abgelaufen. Nach § 24 (2) der Friedhofsatzung sind die Grabmale und sonstigen baulichen Anlagen innerhalb einer Frist von drei Monaten zu entfernen. Die Angehörigen der in den abgelaufenen Gräbern weiterlesen…